Die Zwischenrunde In der Gruppe Emsländische Volksbank gewinnt ASV Altenlingen seine 3 Spiele und die SG Freren erreicht Platz 2.

In der Gruppe Sparkasse Emsland zeigt sich der SV Holthausen-Biene in Torlaune und zeigt seine Stärke mit 14-0 Toren in insgesamt 3x30 Minuten. Mit nur einem erzielten Tor erreicht SV Voran Brögbern den Platz hinter dem SV Holthausen-Biene.

Die Finalspiele

Mit einem souveränen 5:1-Finalsieg über den ASV Altenlingen krönt sich der SV Holthausen-Biene verdient zum Stadtmeister 2025. Das Team zeigte über das gesamte Turnier hinweg eine eindrucksvolle Form und setzte im Endspiel das sportliche Ausrufezeichen.

Im kleinen Finale SG Freren entschied SG Freren das Duell um Platz drei mit einem klaren 5:1-Erfolg gegen den SV Voran Brögbern für sich.

In der Liste der Titelträger baut der SV Holthausen-Biene seinen Vorsprung weiter aus: Mit nun 12 Stadtmeisterschaften ist der Verein unangefochtener Spitzenreiter. Dicht gefolgt von Traditionsclubs wie TuS Lingen und Olympia Laxten, die insbesondere in den frühen 2000er-Jahren ihre Spuren im Stadtpokal hinterließen.

Platz 1 SV Holthausen-Biene

2025 FSL 1Platz Holthausen kl

 

Platz 2 ASV Altenlingen